Zugübung im Juni
von lel
Bereits im Juni trafen sich die beiden Züge 3 und 4, um im Rahmen einer Abendfortbildung eine Einsatzübung durchzuführen.
Nach der Alarmierung durch den Hausalarm rückten die Fahrzeuge in einer für diese Tageszeit üblichen Reihenfolge und Taktung aus. Ziel waren die aktuell stillgelegten Verkaufsflächen eines Ladengeschäfts in der Meinhardswindener Straße.
Angenommene Lage war ein Brand in dem Ladengeschäft. Durch den ersteintreffenden Zugführer konnte eine Verrauchung der Geschäftsflächen festgestellt werden. "Vermisst" wurden mehrere Personen, darunter ein Kleinkind.
Durch das erste Löschfahrzeug wurde eine Personensuche und Menschenrettung über den ehemaligen Haupteingang des Gebäudekomplex vorgenommen. Die Drehleiter wurde parallel zu Beobachtungszwecken und zur Brandabsicherung in Stellung gebracht.
Im weiteren Verlauf mussten zwei Personen auf der Gebäuderückseite aus dem Obergeschoss mit tragbaren Leitern gerettet werden.
Um die Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten, wurde durch einen Trupp eine weitere Zugangstür mittels Türöffnungssatz geöffnet. Der zweite Zugang diente zusätzlich als weiterer Rückzugsweg für die verschiedenen eingesetzten Geräteträgertrupps.
Trotz der widrigen Umstände, wie große Einzelräume mit kaum Orientierungsmöglichkeiten sowie weitläufige Flure und Gänge, konnten alle vermissten Personen gefunden und auf dem kürzesten Weg aus dem Gebäude gebracht werden.
Nach der Rückkehr auf die Wache, wurden alle Fahrzeuge voll bestückt und wieder einsatzfähig gemacht. Anschließend folgte der weitere Austausch in kameradschaftlicher Atmosphäre.