Garagenbrand in Sachsen bei Ansbach

von

Die Feuerwehr Ansbach wurde am 14.02.2025, um 00:15 Uhr, zum Brand einer Garage nach Sachsen bei Ansbach alarmiert.

Bereits während der Anfahrt wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Sachsen bei Ansbach mitgeteilt, dass eine freistehende Garage im Vollbrand steht. Mit mehreren Trupps wurde das Feuer bekämpft. Durch einen Trupp wurden zuerst die Garagentore entfernt und anschließend eine Brandbekämpfung über die Drehleiter durchgeführt. Im Anschluss wurde die Garage noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Nach ca. 2 Stunden konnte die Kräfte der Feuerwehr Ansbach die Einsatzstelle verlassen.

Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ansbach, KdoW 10/2, TLF 23/1, DLA(K) 30/1 und MLF 47/1, sowie die Feuerwehren Sachsen bei Ansbach, Neukirchen-Hirschbronn und Lichtenau.

Gegen 01:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Behörde an der Promenade in Ansbach alarmiert. Da die Drehleiter noch beim Brand in Sachsen eingebunden war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Herrieden alarmiert. Von der Einsatzstelle in Sachsen konnte allerdings der KdoW 10/2 und das TLF 23/1 die Einsatzstelle anfahren.

Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage festgestellt werden.

Im Einsatz waren KdoW 10/2, KdoW 10/3 und TLF 23/1, sowie die Feuerwehren Herrieden und Hennenbach.

Zurück