Einsatzreiche Silvesternacht
von lel
Die Feuerwehr Ansbach wurde in der Silvesternacht zu insgesamt 16 Einsätzen alarmiert.
Neben insgesamt zehn Kleinbränden, hauptsächlich brennende Haufen mit abgeschossenen Feuerwerkskörpern und Verpackungsmüll sowie Hecken, galt es eine Rauchentwicklung in einem Gebäude und ein Brand direkt an einem Gebäude abzuarbeiten.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage konnte nach umfassender Erkundung Entwarnung gegeben werden, da diese lediglich durch Feuerwerksrauch ausgelöst wurde.
Des Weiteren musste bei einem Wasserschaden Hilfe geleistet, im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei ein Gegenstand an einem Gebäude gesichert und vorab vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes bei einer schweren Handverletzung medizinische Hilfe geleistet werden.
Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Ansbach waren teilweise pausenlos im Stadtgebiet im Einsatz. Durch das schnelle Eingreifen bei den verschiedenen Brandstellen konnten zumeist größere Sach- und Personenschäden vermieden werden.
Lediglich bei der gemeldeten Rauchentwicklung im Gebäude mussten drei Verletzte beklagt werden. Aus unbekannter Ursache war ein Sofa in Brand geraten. Hier wurden durch die Feuerwehr Nachlösch- und Belüftungsarbeiten vorgenommen.
Zur Bewältigung der verschiedenen Einsatzlagen waren KdoW 10/2, TLF 23/1, DLA(K) 30/1, MLF 47/1 und KLAF 65/1 im Einsatz.