April, April!

Natürlich denkt in Ansbach niemand darüber nach, Bürger zum Feuerwehrdienst zwangsmäßig heranzuziehen.

Dennoch sind solche Pflichtfeuerwehren keine reinen Hirngespinste, sondern tatsächlich im Artikel 13 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes verankert - und es gibt sie tatsächlich, wenn auch nicht hier bei uns.

Noch sind wir in der glücklichen Lage, eine aktive Wehr mit einigem Personal zu sein, aber was ist in 10, 20 Jahren?

Fakt ist: Wir als Feuerwehr altern schneller, als uns lieb ist und sein kann.
Das kann sich zu einem ernsten Problem entwickeln, denn bereits jetzt sind wir tagsüber nur noch durch eine hohe Belastung einer relativ begrenzten Zahl an Mitgliedern in der Lage nicht nur gut, sondern auch ausreichend schnell helfen zu können.

Wir sind aber darauf angewiesen, dass wir einerseits Akzeptanz unserer Arbeitgeber für das "Hobby" Feuerwehr erhalten, andererseits aber auch die Belastung für alle möglichst breit streuen können.
Und genau das wird immer schwerer. Uns fehlt Nachwuchs in allen Bereichen!

Daher haben wir zu diesem provokanten Aprilscherz gegriffen - denn wir wollen keine Pflichtfeuerwehr sein.
Es ist auch heutzutage nicht "uncool", in der (Jugend-)Feuerwehr zu sein. Gerade die, die oft mit dem Gedanken spielen, aber sich nie ganz dazu durchringen können - nur Mut! Jeder kann helfen!

Sprecht uns einfach an, beispielsweise über unser Kontaktformular - denn Fragen kostet nichts!

(Angesichts der Tatsache, dass die Leitungen in der Feuerwache vorhin regelrecht geglüht haben, bitten wir darum, von telefonischen Anfragen am heutigen Tage Abstand zu nehmen!)

Zurück